Spielbericht SC Buschhausen 1912 gegen SuS 21 Oberhausen
Schleuse verabschiedet sich
Am gestrigen Sonntag stand das Spitzenspiel der Kreisliga A auf dem Programm. Die Reise ging zum Tabellenführer SC Buschhausen. Der Ligakrösus zeigte direkt, warum sie auf Platz 1 der Tabelle stehen. Bereits nach 4 Minute gingen die Gastgeber durch Stefan Schwulst mit 1:0 in Führung. Die Jungs von der Schleuse brauchten etwas, um den frühen Schock zu verdauen. Nach 17 Minuten dann die erste gefährliche Szene der Gäste von der Schleuse. Doch der Schuss von Alexander Kotz ging knapp über die Querlatte. Von da an kam die Buhlmann-Elf besser ins Spiel und sie drängten die Gastgeber mehr und mehr in ihre Hälfte. So kamen Brandon Stahl (21.) und Alexander Kotz (37.) noch zu ihren Möglichkeiten zum Ausgleich. Doch die Buschhausener verteidigten clever und setzten dann über Konter gefährliche Nadelstiche. Die 2:0 Führung kam dann unter gütiger Mithilfe des Schiedsrichtergespann. Nach einer fairen Grätsche von Dominik Voß zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Sein Assistent an der Linie hätte die Situation aufklären können. Doch anscheinend war er nicht mutig genug seinem Chef mit der Pfeife von der Fehlentscheidung in Kenntnis zu setzen. Den fälligen Strafstoß verwandelte dann Timo Hendel zur 2:0 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel stand der eben schon erwähnte Schiedsrichterassistent erneut im Blickblickpunkt. Nach einem Pass in die Spitze stand der Stürmer der Buschhausener 3 Meter im Abseits. Doch die Fahne des Linienrichters blieb unten und so hatte Carsten Scholz leichtes Spiel und erhöhte auf 3:0. Von da an hatten die Hausherren leichtes Spiel und es war Sascha Demarino zu verdanken, dass die Jungs von der Schleuse nicht höher in Rückstand gegangen sind. Torreich wurde es dann noch in den letzten 11 Minuten. In dieser Zeit fielen noch auf beiden Seiten jeweils 2 Treffer. Auf Seiten der Gastgeber trug sich Nils Bothe (84. Und 89.), und auf Seiten der Dellwiger Kevin Wiezcorek (78.) und Nico Gabriele (86.) in die Torschützenliste ein. So blieb der der Platzverweis für die Gäste aus Borbeck nur noch eine Randnotiz. Ohne die Schuld jetzt dem Schiedsrichtergespann zu suchen, wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre, wenn die beiden gravierenden Fehlentscheidungen nicht gewesen wäre. Nichtsdestotrotz muss man den Buschhausenern Tribut zollen. Was die Jungs über die gesamte Saison an Leistung zeigen, ist schon aller Ehren wert. Man muss neidlos sagen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen.