Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen Rhenania Bottrop II

 

Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2017

 

Gestern war die 2. Mannschaft von Rhenania Bottrop zu Gast an der Schleuse. Die Mannen von Trainer Hartwig Jondral hatten nach der Hinspielniederlage (4:2) noch was gut zu machen. Allerdings stand die Partie unter keinen besonders guten Stern, denn das Lazarett an der Schleuse wird einfach nicht kleiner. Alleine 8 Spieler standen auf Grund von Krankheit oder Verletzung nicht zur Verfügung. So musste der Trainer sich was einfallen lassen. Björn Bäumer (Foto links) und Alexander Teichert mussten auf der 6er Position einspringen und das schon mal vorweg. Die beiden machen ihre Aufgabe hervorragend. Aber das Spiel begann direkt mit einem Paukenschlag. In der 3. Spielminute zog Bottrops Ümit Demircan kurz hinter der Mittellinie einfach mal ab. Der Ball wurde länger und länger und senkte sich zur 1:0 Führung von Rhenania in die Maschen. Doch von da an spielte nur noch eine Mannschaft. Und das waren die Jungs von der Schleuse. Sie hatten gefühlt 80 % Ballbesitz und man wurde zwangsläufig an ein Handballspiel erinnert. Alles spielte sich nur noch rund um den Strafraum der Bottroper ab, die sich nur noch mit langen Befreiungsschlägen zu helfen wussten. Allerding muss man auch sagen, trotz des enormen Ballbesitz sprang im ersten Durchgang nur ein ansatzweise gefährlicher Torschuß raus und so ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hielt Björn Bäumer in der 51. Minute aus 20 Metern einfach mal drauf und hämmerte den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Maschen. Der Bann war gebrochen. Dachten zumindest alle. Doch 9 Minuten nach dem Ausgleich tauchten die Bottroper mal wieder vor dem Tor auf und erzielten durch Rebwar Alidust die erneute Führung. Jondral handelte sofort und brachte mit Markus Seiffert (Foto rechts) einen Sturmtank. Kurz nach seiner Einwechslung erzielte Patrick Jakof mit seinem 27. Saisontor den 2:2 Ausgleich. Jetzt zeigte die Körpersprache der Dellwiger eindeutig..... "Wir wollen jetzt die 3 Punkte". Denn der Ausgleich wurde nicht lange bejubelt. Die Jungs schnappten sich direkt den Ball und legten ihn auf den Anstoßpunkt. 2 Minuten nach dem Ausgleich bekamen die Spiel und Sportler einen Freistoß am Strafraumeck zugesprochen. Kevin Jakof legte dich den Ball zurecht und nagelte in zum 3:2 in die Maschen. Das Spiel war gedreht aber noch lange nicht zu ende. Und der 74. Minute platzte auch endlich bei Markus Seiffert der Knoten zum 4:2, der kurz zuvor aus spitzem Winkel mit "Ass und König" nur den Pfosten traf. Allerdings sollte das auch noch nicht der Endstand sein, denn in der 86. Minute kommen die Bottroper durch Marcel Gräwingholt nochmal auf 4:3 ran. Das egalisierte in der 90 Minute Timm Arendt aber, der dich den Ball im Mittelfeld eroberte und im 1 gegen 1 den Ball in die lange Ecke zum 5:3 Endstand einschob.

 

Unterm Strich muss man sagen, es war ein "dreckiger" Sieg. Aber durch die 3 Punkte bleiben die Dellwiger weiterhin im Jahr 2017 ungeschlagen und auf Tuchfühlung mit Platz 2, den im Moment noch der VfB Bottrop II inne hat. Der Rest der Saison verspricht ein spannendes Kopf an Kopf rennen zwischen dem VfB Bottrop II, SuS 21 Oberhausen und SV 1911 Bottrop im Kampf um den 2. Tabellenplatz.

 

Aufstellung