Verdiente Niederlage in Buschhausen
Es gibt Spiele, da macht man am besten schnell den Deckel drauf. Die erste Mannschaft
musste am 12. Spieltag in Buschhausen gegen den SC 1912 II antreten. Nach dem 9:0
Heimsieg gegen den TuS Buschhausen in der Vorwoche war man hochmotiviert,
wieder 3 Punkte einzufahren. Für alle überraschend, stellte der Trainer die
siegreiche Mannschaft aus der Vorwoche um und sich selber in der ersten Elf
auf.
In den ersten Minuten hatten die
Buschhausener wohl schon das Spiel in ihre Richtung geleitet. In allen Basics
des Fußballs war man den Schleusenkickern überlegen (es sah so aus, als spielen
wir zu zehnt) und vor allem die vom Schiedsrichter geduldete Aggressivität
behagte unserem Team überhaupt nicht. Als nach sechszehn Minuten das Tor für
die 1912 fiel (Torschütze M. Weigel), war schnell offenkundig, dass man heute
auf wenig Gegenwehr von uns stoßen würde. Auch in der Folgezeit blieben die
Buschhausener überlegen und kam zu einigen Torchancen. Doch wie das im Fußball
eben passiert, schlichen sich beim Gastgeber Nachlässigkeiten ein und so konnten
unsere Kicker durch ein verwandelten
Elfmeter ausgleichen (33` P. Jakof). Nur elf Minuten später verteidigte der SC 1912
Buschhausen Slapstick like und lud C. Kemnitz zur Führung der
Schleusenkickern ein. Da bis zur Pause weitere Chancen ausblieben, war der
Halbzeitstand das einzig positive zum Ende der schlechten Halbzeit unseres
Teams.
Die mitgereisten Zuschauer hofften auf einen anderen Auftritt in
Durchgang zwei und versuchten nach Kräften Mut zu machen. Der zweite Abschnitt
sollte aber umso aufregender werden. 2 Minuten waren gespielt und die
Buschhausen glichen durch M. Weigel wieder aus. Zumindest die Zweikämpfe
wurden nun angenommen und Buschhausener durften sich beim Schiedsrichter
bedanken, dass man trotz einer hohen Foul zahl nicht mit gelb rot bestraft
wurde. Der Schiedsrichter hatte sicher keinen guten Tag erwischt, hatte aber
ohne Diskussion das Glück, dass der Spiel und Sport noch schlechter war und sich deshalb auch
nicht beschweren durfte. In der 71 Minute brachte M. Miledi durch einen Konter,
die Zwölfer in Führung. Keine Zwei Minuten später machte er den Sack für die
Gastgeber zu. In der 76. Minute erhöhte der dreifache Torschütze Weigel auf 5:2
Toren. Das drei zu fünf aus unserer Sicht war nur noch Ergebnis Kosmetik (89`M. Seiffert). Es
war einfach eine extrem enttäuschende Vorstellung, die viel Arbeit im Kopf der
Mannschaft aufgibt. Viel mehr als heute kann man sich selber und die Fans
jedenfalls nicht enttäuschen. Und das ist dann eine klare Aufgabe......
So muss man am Sonntag zuhause gegen VFR 08 Oberhausen III eine Reaktion
zeigen.

09.11.2015 Administrator A. #75