Spielbericht emek UNITED Oberhausen gegen SuS 21 Oberhausen
Weiterhin in Lauerstellung zum Tabellenführer
Am vergangenen Sonntag mussten unsere Jungs von der Schleuse zu emek UNITED Oberhausen reisen. Um 15 Uhr begann das Spiel und es dauerte keine 10 Minuten, ehe es das erste mal im Kasten der Heimmannschaft klingelte. Daniel Laux zog einfach mal auf knapp 20 Metern ab und netzte so zum 1:0 ein. In der 17 Spielminute nutze Nikolaj Kraft seine Chance, nach einem Eckball von Kevin Jakof und erhöhte auf 2:0. Was sich bis dato eigentlich sehr souverän anhört, war alles andere als das. Denn was die Dellwiger da auf den grünen Kunstrasen hinlegten, war nicht gerade das gelbe vom Ei. Man machte sich das leben selber schwer. All das was vor dem Spiel von Coach Hartwig Jondral angesprochen wurde, wurde nicht umgesetzt. Anstatt das Spiel breit zu machen und den Gegner laufen zu lassen, machte man das genaue Gegenteil. Man wollte immer mit dem Kopf durch die Wand und verzettelte sich viel zu oft in unnötigen Dribblings. So ziemlich der einzige "Lichtblick" war Florian Kurka (Foto links). Nachdem er bereit am letzten Mittwoch sein Startelfdebüt im Pokalspiel gegen SC
Buschhausen 1912 gegeben hat und dort seine Sache sehr Ordentlich gemacht hat, bekam er jetzt auch sein Meisterschaftsdebüt. Und der Jungspund nutzte seine Chance. Neben Daniel Laux als 2. Sechser im Mittelfeld, zeigte er, was er drauf hatte. Nach einem Freistoß von der Strafraumkante, legte Kevin Jakof quer auf seinen Bruder Patrick Jakof (Foto rechts), der mit einem satten Schuss das 3:0 erzielte. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte dann Timm Arendt auf den 4:0 Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel gab ein weiterer Jungspund sein Meisterschaftsdebüt. Zur 2. Halbzeit kam Hendrik Holthausen für Manuel Groh zwischen die Pfosten und eins schon mal vorneweg. Er hielt auch in der 2. Halbzeit seinen Kasten sauber. Nachdem in der 64. Minute emek UNITED durch einen Platzverweis nur noch mit 10 Mann auf dem Platz war, erzielt Kapitän Patrick Jakof mit 3 Treffern in der 2. Halbzeit den 7:0 Endstand.
Nach dem Spiel muss man trotz dieses Kantersieges sagen, dass das Ergebnis mindestens 2 Tore zu hoch ausgefallen ist. Denn aufgrund der teils überflüssigen Ballverluste, Abspielfehler und unnötigen Dribblings bekam man nie wirklich Ruhe ins Spiel. So musste man in Zweikämpfe gehen und eventuelle Verletzungen in kauf nehmen, die absolut unnötig waren.
Aufstellung
Manuel Groh
Marvin Ornot, Selami Yalcin, Nikolaj Kraft, Björn Bäumer
Kevin Jakof, Daniel Laux, Florian Kurka, Timm Arendt
Patrick Jakof
Markus Seiffert
Auswechslungen
46. Hendrik Holthausen für Manuel Groh
56. Michel Froese für Markus Seiffert
65. Christopher Speck für Kevin Jakof