Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen VfB Bottrop II
Mehr als verdientes Unentschieden
Am gestrigen Sonntag musste die 2. Mannschaft vom VfB Bottrop im Schleusepark antreten. Die Jungs von der Schleuse zeigten direkt wer Herr im Hause ist. Nach 10 Minuten schnappte sich Timm Arend den Ball. Nach einem Sololauf über den halben Platz steckte er den Ball auf Gino Große-Kreul durch, doch sein Heber konnte noch in letzter Minute von der Linie gekratzt werden. In der 20. Minute nahm dann Mirko Brands aus gut 20 Meter Maaß, doch sein Distanzschuss flog knapp am Gehäuse der Bottroper vorbei. Die Oberhausener war das spielbestimmende Team. Sie spielten taktisch diszipliniert, alleine der letzte Pass in die Spitze war noch zu ungenau. Die Bottroper verlegten sich
nur auf Konter. Und plötzlich stand es 0:1. Nach einem Pass in die Spitze entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß. Den fälligen Elfer verwandelten die Bottroper zur 1:0 Führung und stellten so den Spielverlauf auf den Kopf. Doch die Spiel und Sportler gaben die richtige Antwort. In der 30. Minute wird der Ball mustergültig auf Kevin Dziuron durchgesteckt. Er bringt eine wunderschöne Flanke vor das Tor, wo Brandon Stahl zum 1:1 einnickt. Mit dem Ergebnis geht es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel läuft das Spiel weiter nur auf das Tor der Bottroper. In der 65. Minute schlägt Yusuf Duran eine schöne Flanke vor das Gehäuse, doch der Schuss von Kevin Dziuron wird im letzten Moment geblockt. Weiter geht es in der 75. Minute. Da setzt sich Kevin Jakof an der Torauslinie durch, legt zurück auf Brandon Stahl, doch der Schuss fliegt über das Tor. In der 80. Minute bekommen die Bottroper einen Eckball zugesprochen. Die Ecke fliegt in den Strafraum und am langen Pfosten schraubt sich der Stürmer des VfB hoch und legt den Ball zur 2:1 Führung, neben den Pfosten ins Netz. Das sollte die einzige Chance des VfB im 2. Durchgang bleiben, denn es wurde nur der Ball aus der Abwehr nach vorne gedroschen. Aber im Schleusepark ist das Spiel erst vorbei, wenn der Schiedsrichter oder wie in dem Fall, die Schiedsrichterin abpfeift. In der 2. Minute der Nachspielzeit wird den Jungs von der Schleuse nochmal ein Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Mirko Brands bringt den Ball vor das Tor wo erneut Brandon Stahl zum vielumjubelten 2:2 Endstand einköpft.
Nach diesem Spiel müssen sich die Dellwiger nur den Vorwurf gefallen lassen, dass der letzte Pass vor das Tor zu selten angekommen ist. Mit dem Unentschieden schließt der Aufsteiger mit einem hervorragenden 5. Tabellenplatz die Hinrunde ab.