Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen Sterkrade 06/07
Überraschung ist geglückt
Am gestrigen Mittwoch erstrahlte der Schleusepark im Flutlicht. Anlass war das Pokalspiel gegen den Bezirksligisten Sterkrade 06/07. Nach 10 Minuten zeichnete sich ein ausgeglichenes Spiel ab, mit einem leichten Übergewicht für die Dellwiger. In der 13. Minute dann die erste Torchance für die Hausherren. Nach einem langen Abschlag von Christos Tsikrikas passte Patrick Jakof den Ball steil auf Brandon Stahl. Stahl kam aber etwas in Rückenlage und haute den Ball über das Gehäuse. Die Sterkrade erhöhten in der Folge nun
etwas den Druck, ohne dabei aber wirklich Gefahr auf das Tor von Sascha Demarino zu bringen. Bis zur ersten nennenswerten Aktion der Gäste dauerte es bis zur 30. Minute. Nach einem Freistoß wurde der Ball vor das Tor geschlagen. Der Sterkrader Stürmer kam aber nur mit der Fußspitze an den Ball und lenkte ihn so über das Tor. In der 39. Minute dann die Führung für die Jungs von der Schleuse. Kevin Skoda schickt mit einem feinen Pass Brandon Stahl auf die Reise, der humorlos den Ball zur 1:0 Führung unter die Latte nagelt. Das markierte dann auch den Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel kamen die Dellwiger mit viel Rückenwind aus der Kabine und erhöhten in der 47. Minute auf 2:0. Nach einer sehenswerten Kombination von Kevin Bongers und Mirko Brands, wird Kevin Skoda in Szene gesetzt, der aus halblinker Position die Führung ausbaute. In der 59. Minute witterten die Sterkrader wieder Morgenluft. Nach einem verunglückten Abwehrversuch haute Torben Wissen den Ball unhaltbar zum 2:1 Anschlusstreffer ins Netz. In der 65. Minute signalisierte der Schlussmann der Sterkrader Dennis Swiatkowski, dass er sich die Hand verletzt hatte und nicht mehr weiterspielen kann. In der Folge zog sich Stürmer Merih Copur die Handschuhe an und beendete als Torwart die Partie. Für ein Novum sorgte dann 5 Minuten später der verletzte Swiatkowski. Nach kurzer Behandlung zog er sich als Feldspieler um und beendete die Partie als Stürmer. Der Schlusspunkt zum 3:1 fiel dann in der 75. Minute. Nach einer Ecke von Mirko Brands auf den 2. Posten, lauerte dort Christos Tsikrikas und drückte die Kugel zum 3:1 Endstand über die Linie.