Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen Sterkrade 06/07 II

 

Geduld zahlt sich eben doch aus

 

 
 

Am gestrigen Sonntag kam es auf heimischen roten Rasen zum Duell mit der 2. Mannschaft von Sterkrade 06/07. Es sollte der erwartet harte Brocken werden. Nach den letzten drei Auftritten der Mannen von Trainer Hartwig Jondral, erwarteten alle ein souveräneres Auftreten. Das schon mal vorne weg. Das Spiel erinnerte Phasenweise an die Spiele der Vorbereitung. Die Sterkrader verlegten sich vornehmlich darauf, hinten tief zu stehen. Mit Ihren großen und Bulligen Innenverteidigern hatten sie die Lufthoheit im Strafraum. Also musste das Bollwerk spielerisch geknackt werden. Im ersten Durchgang, taten sich die Dellwiger schwer ein Mittel gegen den Beton zu finden. Sie hatten gefühlt 80 % Ballbesitz, schafften es aber zu selten sich gefährliche Torchancen rauszuspielen. So ging es dann mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel beackerten die Dellwiger weiter das Gehäuse der Sterkrader. Und in der 49. kam dann der berühmte Dosenöffner. Ein Abpraller landete vor den Füßen von Kevin Skoda (Foto links), der nicht lange fackelte und den Ball Richtung Tor drosch. Abgefälscht von einem Sterkrader landete der Ball dann zum erlösenden 1:0 in den Maschen. Nun konnten die Jungs von der Schleuser etwas befreiter aufspielen und hatten auch die ein oder andere Torchance mehr. Allerdings musste man bis zur 61. Minute warten, bis erneut was Zählbares herauskam. 18 Meter vor dem Tor bekam der wieder gut aufspielende Florian Kurka den Ball, legte quer zu Alexander Teichert (Foto rechts), der zum 2:0 einnetzte. Nach den Einwechslungen von Kevin Dziuron und Kevin Jakof für Dominik Voß und Florian Kurka versuchte man nochmal mehr Druck über Außen zu entwickeln, was auch in einigen Situationen gelang. Allerdings änderte sich an dem Ergebnis nichts mehr und so fahren die Spiel und Sportler die ersten 3 Heimpunkte in dieser Saison ein.

 

Man muss festhalten, dass die Mannschaft souveräner und abgeklärter auftrat als in den ersten 3 Saisonspielen. Allerdings muss man auch sagen, dass die Chancenverwertung nach dem erlösenden 1:0 ausbaufähig ist. Aber unterm Strich muss man der Mannschaft ein Lob aussprechen, dass sie die Ruhe bewahren hat. Denn sie hat gezeigt, Geduld zahlt sich eben doch aus.

 

Aufstellung