Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen SpVgg Sterkrade 06/07 II
Geduld zahlt sich am Ende doch aus
Zu Gast am gestrigen Sonntag war die 2. Mannschaft von Sterkrade 06/07. Nachdem man vor ein paar Wochen schon die 1. Mannschaft aus dem Pokal werfen konnte, war nun die Zweitvertretung der Jungs von der Dorstener Straße auf unserem roten Rasen zu Gast. Die Ansetzung versprach ordentlich Spannung. Denn mit einem Sieg würden die Sterkrader mit unseren Jungs von der Schleuse gleichziehen. Zudem wollten die Mannen von Trainer Hartwig Jondral nach der ersten Niederlage gegen Rhenania Bottrop II eine Trotzreaktion zeigen. Das merkte man den Dellwigern auch von der ersten Minute an. Man merkte sie waren viel wacher und konzentrierter als in der Woche zuvor. So dauerte es dann bis zur 14. Minute, ehe der Ball das erste mal im Netz landete. Nach einer schönen Einzelleistung von Chris Kluwig kam der zielgenaue Pass auf Kevin Jakof, der alleine vor dem Schlussmann der Sterkrade keine große Mühe hatte und das 1:0 markierte. Die Freude über die Führung währte allerdings nur 4 Minuten. Durch eine Standardsituation fiel der Ball Marvin Schiminski vor die Füße, der aus gut und gerne 20 Metern einfach mal drauf hielt. Der Ball wurde noch abgefälscht und so war er für Manuel Groh unhaltbar. Weiter passierte nichts großartiges mehr in der ersten Halbzeit. Die Sterkrader igelten sich hinten ein und die SuSler mussten Geduld haben und einen weg finden das Abwehrbollwerk zu knacken. So ging es dann auch mit dem 1:1 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Um den Druck in der Offensive noch etwas zu steigern, kamen mit Michel Froese und Dominik Voß noch weitere Offensivspieler. 5 Minuten nach dem Doppelwechsel war der Beton dann endlich gebrochen. Erneut Kevin Jakof stand Gold richtig und hatte nach einem Querschläger im Strafraum die Möglichkeit die Dellwiger wieder in Front zu bringen, die er auch ohne mit der Wimper zu zucken nutzte. Von da an war der Bann gebrochen. in der 73. Minute bekam Dominik Voß den Ball und stürmte allein auf Torwart Selcuk Saracbasi zu. Er mähte den Spieler der Schleuser gnadenlos um und sah zurecht die rote Karte. Von da an, war das Spiel eigentlich gelaufen. 2 Minuten dem dem Platzverweis erzielte Patrick Jakof noch den 3:1 Endstand.
Als Fazit muss man festhalten, dass die Rehabilitation nach der ersten Saisonniederlage funktioniert hat. Die Mannschaft hat diszipliniert, konzentriert und überlegt gespielt. Und hat dank ihrer Geduld auch verdient gewonnen.
Aufstellung
Manuel Groh
Timm Arendt, Sahan Acar, Selami Yalcin, Chris Kluwig
Christopher Speck, Daniel Kowalski, Daniel Laux, Kevin Jakof
Patrick Jakof
Markus Seiffert
Auswechslungen
60. Michel Froese für Markus Seiffert
60. Dominik Voß für Daniel Kowalski
87. Alexander Fath für Patrick Jakof