Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen SC 1912 Buschhausen

 

„EBERHARD“ sorgt für Rückenwind

 

Am gestrigen Sonntag sorgte Sturmtief „EBERHARD“ für einen stürmischen Rückrundenstart im Schleusepark. Gegner war die Mannschaft vom SC Buschhausen 1912. Der Tabellenzweite hatte dann auch in der 9. Minute die erste Möglichkeit. Nach einer Flanke von außen bekamen die Dellwiger den Ball nicht aus dem Strafraum. Aber der Schuss der 12er ging knapp über das Gehäuse. Im direkten Gegenzug hatten dann auch die Jungs von der Schleuse ihre erste Chance. In der 11. Minute wird unser Flügelflitzer Yuki Oka geschickt. Der Schlussmann der Buschhausener konnte noch vor Oka klären und der Nachschuss konnte noch von einem Abwehrspieler geblockt werden. In der 24. Minute kommt ein langer Ball in den Strafraum. Der Stürmer der Buschhausener nahm die Berührung dankend an und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Timo Hendel zum 1:0. Mit dem Schlusspfiff in der 45. Minute konnten die Hausherren dann noch ausgleichen. Nach einem langen Ball spitzelt Gino Große-Kreul den Ball am Torwart vorbei und mit gefühlten 2 Km/h rollte der Ball zum Ausgleich über die Linie. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Spiel und Sportler das Geschehen. In der 61. Minute sprang dann auch endlich was Zählbares heraus. Christian Janßen brachte den Ball mit einem seiner gefürchteten Einwürfe auf den Elfmeterpunkt, wo Kapitän Patrick Jakof nicht lange fackelte und den Ball Volley in die lange Ecke haute. 7 Minuten später steckte Kevin Konarkowski den Ball durch auf Kevin Dziuron. Der Überlupft den Torwart und auch um Haaresbreite das Tor.  Die Entscheidung fiel dann in der 70. Minute. Gino Große-Kreul wird über außen geschickt, lässt einen Gegenspieler aussteigen und passt in die Mitte auf Yuki Oka, der zum 3:1 Endstand nur noch den Fuß hinhalten muss.

Zum Rückrundenstart muss man festhalten, dass die Dellwiger in der 1. Halbzeit zwar besser waren, allerdings noch etwas fahrig agierten. Anders sah es im 2. Durchgang aus. Da spielten die Jungs von der Schleuse eine sehr solide Partie ab und konnten wiedermal über den Kampf und die geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg einfahren.

 

Aufstellung