Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen BW Oberhausen II

 

Sensationssieg gegen Aufstiegsaspiranten


Am gestrigen Nikolaussonntag kam es zum Aufeinandertreffen der Schleusen Kicker gegen den Aufstiegsaspiranten BW Oberhausen II an der heimischen Schleuse. Da die Blau Weißen am vergangenen Spieltag Ihre Tabellenführung an die Mannschaft von BW Fuhlenbrock abgeben musste, sollte nun Wiedergutmachung geleistet werden. Doch das ging gehörig in die Hose und für die Kicker von der Tulpenstraße gab es nur was mit der Rute.
Vor der Partie musste Coach Carsten Kemnitz allerdings wegen der anhaltenden Verletzungsmisere wieder gehörig umplanen. Mit Patrick Jakof, Michel Froese, Dominik Pagenkopf, Andre Krämer, Wladimir Fech, Marcel Krause standen 6 Spieler verletzungsbeding nicht zur Verfügung. Allerdings kam auch Selami Yalcin endlich zu seinem Debüt an der Schleuse. Der Trainerfuchs Kemnitz überlegte sich mit einer 4-2-3-1 Taktik die schwere Aufgabe anzugehen und von Beginn an waren die Dellwiger hellwach und mit Biss bei der Sache. Man merkte, dass die Liricher das nicht erwartet hatten und kamen mit der Spielweise und dem ungewohnten "roten Rasen" vorne und hinten nicht zurecht. Die Jungs von der Schleuse erspielten sich Chancen im Minutentakt und ließen keinen Zweifel dran aufkommen, dass sie auf einen Sieg aus waren. Es dauerte allerdings bis zur 27. Minute bis die SuSler durch einen Distanzschuss von Christopher Speck mit 1:0 in Führung gingen. Und es ging so weiter. In der 30. Minute hielt Anton Fech aus gut 20 Metern einfach mal drauf und der Ball zappelte erneut im Netz. Mit diesem überraschenden aber keineswegs unverdienten Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause kamen die Blau Weissen wesentlich druckvoller aus der Kabine ohne allerdings ernsthafte Gefahr auf das Tor der Spiel und Sportler zu entwickeln. In der 89. Minute gelang dann doch noch der Ehrentreffer durch Baris Karacali, dem allerdings ein Foulspiel vorherging. Unter dem Applaus der Zuschauer verließ die Mannschaft den Platz und verabschiedet sich in die verdiente Winterpause.

Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass sich so allmählich die Mannschaft gefunden hat und dass die neue Taktik sehr vielversprechend ist.

Aufstellung

Sascha Demarino

Björn Bäumer, Selami Yalcin, Nikolai Kraft, Chris Kluwig

Richard Przybyla, Daniel Kowalski, Christopher Speck, Manuel Groh

Anton Fech

Carsten Kemnitz

Auswechslung

46. Thomas Diekmann für Richard Przybyla
68. Jens Volkmer für Carsten Kemnitz
77. Bastian Chrzan für Anton Fech