Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen Adler Osterfeld II


Mit Kantersieg zu den ersten 3 Punkten
Alle guten Dinge sind 3. So heißt es ja im Volksmund. Und mit dieser Einstellung ging es dann ins 3. Saisonspiel gegen die Zweitvertretung von Adler Osterfeld. Und die zahlreichen Fans der Dellwiger sollten nicht enttäuscht werden. An diesem tropischen Sonntag hatte Trainer Carsten Kemnitz seine Mannen eingeschworen um endlich den ersten 3er der Saison einzufahren. Und er wurde nicht enttäuscht. Die Jungs von der Schleuse legten direkt druckvoll los und präsentierten sich ganz anders als in den ersten beiden Spielen. Allerdings musste man trotz der unzähligen Chancen die in den ersten Minuten kläglich vergeben wurden, bis zur 17. Minute warten, ehe Markus Seiffert zum 1:0 traf. Viel Zeit zum durchatmen gab es aber nicht und so wurde innerhalb von 3 Minuten das Ergebniss durch Domenik Pagenkopf und erneut Markus Seiffert auf 3:0 hochgeschraubt. Und weiterhin gang es Chancen im Minutentakt. Ob durch Markus Seiffert, Patrick Jakof, Christopher Speck oder André Krämer. Doch alle brachten nichts zählbares ein. Und so kamen die Osterfelder in der 33. Minute einmal vor das Tor von Sascha Demarino und erziehlten durch einen Sonntagsschuss von Dennis Kreul das 3:1. Doch ganz im Gegensatz zu dem Spiel letzte Woche spielten die Dellwiger weiter nach vorne und erhöten in der 38. und 40. Spielminute, durch Christopher Speck und André Krämer auf 5:1. Mit diesem Ergebniss ging es dann auch in die wohlverdiente Pause bei den heißen Tempraturen.
Zur Halbzeit musste André Krämer den Platz verlassen, da er aufgrund der Hitze Kreislaufprobleme bekam. Für Ihn kam Bastian Chrzan in die Partie. Und die 2. Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat. In der 49. Minute erhöte der "Leader" Daniel Kowalski auf 6:1, doch im direkt Gegenzug traf Nuroj Aldur zum 6:2 für die Osterfelder. Doch die Schleuser drücken weiter und hatten nun Blut geleckt. Nach erneut zahlreichen vergebenen Chancen der Spiel und Sportler traf Kapitän Patrick Jakof in der 59. Minute zum 7:1, ehe erneut Markus Seiffert und Daniel Kowalski das Endergebniss von 9:2 erzielten.
Nach dem Spiel bleibt festzuhalten, dass die ersten 3 Punkte im Sack sind aber die Dellwiger noch wesentlich an Ihrer Chancenverwertung arbeiten müssen. Denn es wäre auch nicht wirklich verwunderlich gewesen, wenn das Spiel 15:2 ausgegangen wäre. Genügend Möglichkeiten um das Ergebniss in diese Höhe zu treiben waren zweifelsohne vorhanden und wenn es gegen einen der Aufstiegsfavorierten geht, könnte sich die mangelnde Treffsicherheit böse rächen.
Zur Halbzeit musste André Krämer den Platz verlassen, da er aufgrund der Hitze Kreislaufprobleme bekam. Für Ihn kam Bastian Chrzan in die Partie. Und die 2. Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat. In der 49. Minute erhöte der "Leader" Daniel Kowalski auf 6:1, doch im direkt Gegenzug traf Nuroj Aldur zum 6:2 für die Osterfelder. Doch die Schleuser drücken weiter und hatten nun Blut geleckt. Nach erneut zahlreichen vergebenen Chancen der Spiel und Sportler traf Kapitän Patrick Jakof in der 59. Minute zum 7:1, ehe erneut Markus Seiffert und Daniel Kowalski das Endergebniss von 9:2 erzielten.
Nach dem Spiel bleibt festzuhalten, dass die ersten 3 Punkte im Sack sind aber die Dellwiger noch wesentlich an Ihrer Chancenverwertung arbeiten müssen. Denn es wäre auch nicht wirklich verwunderlich gewesen, wenn das Spiel 15:2 ausgegangen wäre. Genügend Möglichkeiten um das Ergebniss in diese Höhe zu treiben waren zweifelsohne vorhanden und wenn es gegen einen der Aufstiegsfavorierten geht, könnte sich die mangelnde Treffsicherheit böse rächen.
Aufstellung
Sascha Demarino
Jens Volkmer, Marcel Krause, Chris Kluwig
Manuel Groh, Daniel Kowalski, André Krämer
Christopher Speck, Patrick Jakof, Domenik Pagenkopf
Markus Seiffert
Auswechslung
46. Bastian Chrzan für André Krämer
64. Wladimir Fech für Manuel Groh
72. Björn Bäumer für Chris Kluwig
Sascha Demarino
Jens Volkmer, Marcel Krause, Chris Kluwig
Manuel Groh, Daniel Kowalski, André Krämer
Christopher Speck, Patrick Jakof, Domenik Pagenkopf
Markus Seiffert
Auswechslung
46. Bastian Chrzan für André Krämer
64. Wladimir Fech für Manuel Groh
72. Björn Bäumer für Chris Kluwig























31.08.2015 Marco P. #51