Spielbericht SG Osterfeld gegen SuS 21 Oberhausen
Kein Selbstläufer
Am letzten Spieltag ging es für die Buhlmann-Elf nach Osterfeld ins Wittekindstadion. Dort traf man auf die Mannschaft der SG Osterfeld. Im ersten Durchgang taten sich die Dellwiger zusehens schwer gegen den Tabellenletzten. Sie hatten zwar mehr Ballbesitz, wussten diesen aber nicht so recht in Chancen umzumünzen. Die Laufwege stimmten, allerdings kamen die nötigen Pässe zu ungenau oder gar nicht. Die Osterfelder machten es clever und setzten auf Konter. Zudem versuchten sie durch Standardsituationen gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. In der 26. Minute dann die große Chance für die Jungs von der Schleuse in Führung zu gehen. Nach einem Foul an Alexander Kotz, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Doch den fälligen Strafstoß von Nico Gabriele konnte der Schlussmann der Osterfelder parieren. Im direkten Gegenzug stand es dann 1:0 für die Hausherren. Harun Al umkurvt im Strafrauf 2 Gegenspieler und schlenzt den Ball zur Führung ins Netz. So ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam Julian Mali für Nikolaj Klujew in die Partie. Die Gäste bekamen nun das Spiel besser in den Griff. Es dauerte bis zur 54. Minute bis endlich was Zählbares heraussprang. Nach einer schönen Kombination von Mali und Goldberg, landete der Ball bei Alexander Kotz. Der gab scharf in die Mitte und so musste Julian Mali nur noch den Fuß zum 1:1 hinhalten. 8 Minuten später erhielt Marco Matuszzak 30 Meter vor dem Tor den Ball und hielt einfach mal drauf. Und so zappelte der Ball zur 2:1 Führung für die Gäste im Netz. So blieb es dann bis zur 90. Minute, die dann nochmal vogelwild wurde. Erst war es an Julian Mali die Dellwiger mit 3:1 in Fronst zu schießen (90+1). Dann kamen die Hausherren durch Tolga Tokcan wieder auf 3:2 ran (90+5). Den Schlusspunkt setzte dann erneut Julian Mali (90+8), der ins leere Tor zum 4:2 Endstand einschob.