Spielbericht Rhenania Bottrop gegen SuS 21 Oberhausen
Trotz 3:0 Führung nur ein Punkt
Am gestrigen Sonntag mussten die Jungs von der Schleuse ins Blankenfeld nach Bottrop. Dort trafen sie auf den Mitaufsteiger Rhenania Bottrop. Die Oberhausener waren in den ersten 15 Minuten die tonangebende Mannschaft, während sich die Hausherren eher auf das Konterspiel verlagerten. In der 17. Minute dann die Riesenchance für die Spiel und Sportler in Führung zu gehen. Nach einem Foul an Kevin Konarkowski im Strafraum, zeigt der Referee auf den Punkt. Doch Patrick Jakof nutzte die Möglichkeit nicht und haute das Leder über das Gehäuse. Seit dieser Situation waren die Dellwiger verunsichert und die Bottroper kamen immer besser ins Spiel. In der 39. Minute dann die größte Möglichkeit für die Rhenanen. Nach einer Flanke in den
Strafraum köpfte Bastian Ghnizada aufs Tor. Nur dank einer sensationellen Parade von Schlussmann Sascha Demarino ging es mit einem 0:0 in die Pause. Die 2. Halbzeit startete mit einem Doppelschlag. In der 48. wird Brandon Stahl steil geschickt. Seinen Abschluss konnte Christopher Orluk nicht parieren, doch beim Nachschuss von Alexander Kotz war er machtlos. Nur 2 Minuten später machte Christian Janßen einen seiner berühmten langen Einwürfe. Mirko Brands schnappte sich die Kugel an der Außenlinie und flankte halb hoch auf Brandon Stahl, der den Ball Volley zur 2:0 Führung in die Maschen donnerte. In der 63. Minute wurde die Führung noch weiter ausgebaut. Nach einem Konter wurde Mirko Brands in Szene gesetzt. Er passte blind auf Alexander Kotz, der zur 3:0 Führung einnetzte. Wer da aber dachte, dass das Spiel ist gelaufen war, sah sich geirrt. In der 75 Minute zog David Overfelder einfach mal trocken ab und die Hausherren kamen auf 3:1 ran. Nur 4 Minuten später verkürzten die Bottroper weiter. Nach einem Freistoß und einer Kopfballablage auf Hendrik Laakmann knallte er den Ball zum 3:2 in die Maschen. In der 4. Minute der Nachspielzeit kamen die Hausherren dann durch David Overfelder zum vielumjubelten Ausgleich.