Spielbericht FC Sterkrade 72 gegen SuS 21 Oberhausen
Punkteteilung im Spitzenspiel
Es stand der 4. Spieltag auf dem Programm und für die Dellwiger ging es im Spitzenspiel gegen den FC Sterkrade 72. Das Spiel sollte alles haben, was zu einem Spitzenspiel dazugehört und noch mehr. Bereits nach der 1. gespielten Minute hätte es 1:0 für die Sterkrader stehen können. Doch nach einer Ecke knallte der wuchtige Kopfball nur an die Latte. Die 72er pressten früh und hatten mehr vom Spiel. Doch wirklich gefährlich kamen sie nur durch Standardsituationen vor den Kasten von Sascha Demarino.
Entgegen dem Spielverlauf stand es dann in der 20. Minute 1:0 für die Mannen von Trainer Michael Buhlmann. Nach einer super Vorlage von Kevin Wieczorek in den Lauf von Florian Kurka traf Kurka trocken zur 1:0 Führung. In der 24. Minute kamen die Sterkrade wieder durch einen Freistoss gefährlich vor das Tor der Dellwiger. Der Freistoss wurde noch abgefälscht, doch Sascha Demarino kratze ihn in letzte Sekunde von der Linie. Eine von vielen Glanzparaden Demarinos am gestrigen Nachmittag. Mit dem Pausenpfiff stand es dann 2:0 für die Jungs von der Schleuse. Nach einer scharfen Flanke von Florian Kurka, drückte Alexander Kotz den Ball mit der Hüfte über die Linie. Nach dem Seitenwechsel drückten die Sterkrader auf den Anschlusstreffer. Der fiel dann in der 55. Minute. Erneut ein Freistoss an den Pfosten, doch bei dem Nachschuss von Leon Bruckwilder war nichts mehr zu machen. In der 70. Minute bewahrte Sascha Demarino seine Jungs vor dem Ausgleich. Nach einer scharfen Flanke von außen setzte Ugochukwu Akubuike zum Flugkopfball aus 4 Metern an. Wie Demarino den Ball noch parieren konnte bleibt sein Geheimnis. Eine unglaubliche Leistung des Schlussmanns. Die VERMEINTLICHE Vorentscheidung sollte dann in der 85. Minute fallen. Kevin Konarkowski schlug den Ball aus der eigenen Hälfte auf Nico Gabriele. Gabriele fackelte nicht lange und überlupfte den Schnapper der 72er zum 3:1. Doch dann kam die 90. Minute und der große Auftritt vom Unparteiischen, der gestern keine sonderlich gute Figur abgab. Als er die Nachspielzeit anzeigte, trauten alle ihren Augen nicht. Er ließ sage und schreibe 15 Minuten!!! nachspielen. Und so kam es wie es kommen musste. In der 94. Minute haute Maxime Finke den Ball zum 3:2 Anschluss in die Maschen. Und den Schlusspunkt für die Sterkrader erziehlt Leon Bruckwilder in der 103. Minute!!! zum 3:3 Ausgleich.
Warum der Sportskamerad Hayrettin Urtenur 15 Minuten nachspielen ließ, wird auf ewig sein Geheimnis bleiben. Nichtsdestotrotz muss man auch eingestehen, dass die Sterkrader eine starke Partie gespielt haben und das Ergebnis mit 3:3 vollkommen in Ordnung geht. Dennoch fühlt es sich wie eine Niederlage an.