Spielbericht BW Fuhlenbrock gegen SuS 21 Oberhausen
Nichts für schwache Nerven
Am vergangenen Spieltag ging es für die Buhlmann-Elf nach Bottrop. Dort trafen sie auf die Mannschaft von BW Fuhlenbrock. Bereits nach 4 Minuten konnten die Gastgeber durch Ben Maarten Jansen mit 1:0 in Führung gehen. Den Ausgleich erzielte Julian Mali nach Flanke von Marvin Buhlmann in der 10. Minute. Binnen 5 Minuten konnten die Hausherren dann aber auf 3:1 davonziehen. Erst wurde der Schuss von Steffen Ludwig unglücklich ins eigene Tor abgefälscht und beim Schuss von Ben Maarten Jansen half der Innenpfosten den Ball über die Linie zu bringen. Den Anschluss zum 3:2 erzielte erneut Julian Mali. Vorausging eine schöne Kombination. Joel Goldberg spielte nach Außen auf Nico Gabriele, der direkt weiter auf Kevin Skoda. Skoda bringt den Ball in die Mitte, wo Julian Mali zum Anschluss einköpft. So ging es dann mit einem knappen Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Dellwiger druckvoller aus der Kabine. Die Bottroper wurden regelrecht in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Einzig die Chancenverwertung spielte bei den Oberhausenern nicht so recht mit. In der 64. Minute dann endlich die Erlösung. Der Ball geht nach Außen auf den eingewechselten Alexander Kotz. Kotz gibt den Ball scharf in die Mitte wo wieder mal Julian Mali die Kugel zum 3:3 Ausgleich über die Linie bugsiert. Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. Nachdem der Ausgleich geglückt war, zeigte der Schiedsrichter in der 69. Minute auf den Punkt. Es gab Elfmeter für Fuhle, den Mike Sklenak zur erneuten Führung der Bottroper verwandelt. Es waren aber noch 20 Minuten zu spielen. Die Jungs von der Schleuse erhöhten weiter den Druck und erspielten sich Chance um Chance. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der 87. Minute dann eine Ecke von Alexander Kotz. Der Ball flog in den Strafraum, wo der eingewechselte Florian Kurka genau richtig stand und die Kugel zum 4:4 Ausgleich über die Linie drückte. Die Gäste von der Schleuse drangen jetzt auf die Führung und in der 91. Minute nagelte Kevin Skoda den Ball 5:4 Siegtreffer in die Maschen.