Spielbericht BV Osterfeld gegen SuS 21 Oberhausen
Auftakt in den Saisonendspurt geglückt
Am heutigen Sonntag ging die Reise zur Bockmühle. Gegner war die Mannschaft von BV Osterfeld. Direkt von der ersten Minute an, wollten die Jungs von der Schleuse zeigen, wo die Reise in den 90 Minuten hingehen soll. Bereits in der 4. Minute kommt der Ball nach einer sehenswerten Ballstaffette zu Kevin Skoda. Dieser nimmt vom Rande des 16ers Maß und haut den Ball flach in die lange Ecke zur 1:0 Führung. 6 Minuten später stand es dann schon 2:0. Alexander Teichert
spielt den Ball flach nach außen auf Kevin Skoda. Dieser geht ein paar Schritte und überlupft den Schlussmann der Osterfelder aus, gut und gerne, 20 Metern. Man kam garnicht groß zum Luft holen. In der 14. Minute bekommt erneut Kevin Skoda den Ball über Außen und spurtet die Linie entlang. In der Mitte laufen die Gebrüder Jakof mit und kreuzen vor dem Tor. Nach einem Pass auf Kevin Jakof hatte der Torwart der Osterfelder das Nachsehen, denn der Schuß wurde abgefälscht und flog als Bogenlampe zur 3:0 Führung ins Netz. Direkt nach Wiederanpfiff erobert sich Alexander Kotz den Ball im Mittelfeld und die Seitenauslinie entlang, zieht nach innen und haut den Ball aus 20 Metern zum 4:0 in den Winkel. Doch von da an kam es zu einigen Nachlässigkeiten in den Reihen der Dellwiger. Denn bereits in der 16. Minute verkürzt BVO in Form von Bulut Aksoy auf 4:1. Die Unsicherheiten in den Reihen der Spiel- und Sportler gingen weiter. In der 28. Minute hiel ein Osterfelder einfach mal aus 25 Metern drauf. Sascha Demarino konnte den Ball nur noch an die Latte lenken, doch gegen den Nachschuss von Bulut Aksoy war auch er machtlos und so stand es 4:2. Den Schlusspunkt der 1. Halbzeit setzten aber wiederum die Jungs von der Schleuse. Kevin Skoda brachte den Ball vor das Tor, wo Kevin Jakof flach zum 5:2 Halbzeitstand einschob. Die 2. Halbzeit verlief dann nicht mehr ganz so torreich. Bis zur 75. Minute passierte nichts wirklich Nennenswertes. Doch dann bekam Kevin Skoda den Ball, spielt Alexander Teichert über Außen frei. Teichert spielt flach in den Strafraum. Dort lässt Patrick Jakof einen Verteidiger und den Torhüter aussteigen und schiebt zum 6:2 ein. In der 78. und 89. Minute kamen die gelb/grünen allerdings nochmal bis auf 6:4 ran. Doch den sehenswerten Schlußpunkt setzten wieder die SuSler. Nach einer Ecke von Kevin Dziuron nahm Dennis Buil den Ball am Rande des 16ers volley und netzte flach zum 7:4 Endstand ein.
Nach dem Spiel muss man sagen, dass die Jungs von der Schleuse offensiv ein Torfestival veranstaltet haben. Allerdings muss man auch sagen, dass man von den 4 Gegentreffern mindestens 2 hätte verhindern können. Denn durch individuelle Fehler ließ man den Gegner immer wieder ins Spiel zurückkommen. Für das kommende Spitzenspiel gegen Fortuna Bottrop II müssen diese Fehler abgestellt werden, denn diese werden in dem Spiel gnadenlos bestraft.
Aufstellung