Spielbericht Arminia Lirich II gegen SuS 21 Oberhausen

 

Die ersten 3 Punkte sind im Sack

 

Am vergangenen Sonntag starteten die Jungs von der Schleuse gegen Arminia Lirich II in die neue Saison. Das Spiel begann sehr zurückhalten. Man merkte beiden Teams an, dass man erstmal ins Spiel finden wollte und nicht den ersten Fehler machen wollte. Die Jung von der Schleuse hatten die ersten 15 mehr Ballbesitz. Die erste nennenswerte Gelegenheit hatten dann aber die Hausherren. Nach einem Freistoß in den Strafraum konnten die Liricher zum Abschluss kommen, doch der Ball wurde abgefälscht und landete im Seitenaus. Die Arminen kamen dann besser ins Spiel und die Dellwiger hatten zunehmend Probleme mit dem Gegner. In der 28. Minute ging es dann für beide Mannschaften nur noch zu 10. Weiter. Nach einem Gerangel im Mittelfeld zwischen Dominik Voß und Marco Schermann mussten beide mit glatt Rot zum Duschen. Doch  mit die Platzverweise hatten die Jungs aus dem Schleusepark weniger zu kämpfen. Seitdem kamen sie wieder besser ins Spiel. In der 34. Minute Flog eine Flanke vor das Tor der Liricher und Kevin Skoda konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. En fälligen Elfer durch Alexander Kotz konnte der Schlussmann aber parieren. So gingen beide Teams torlos in die Halbzeit. Wie im ersten Durchgang hatten die Hausherren die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang. Nach einem Eckball und dem anschließenden Kopfball war Sascha Demarino zur Stelle und lenkte den Ball um den Pfosten. In der 63. Minute sprang dann auch endlich was Zählbares heraus. Nach einer wunderschönen Kombination von Florian Kurka auf Kevin Skoda, legt er quer auf Alexander Kotz, der zur 1:0 Führung vollendet. Eine Minute später war der Doppelschlag dann perfekt. Nach Ballgewinn im Mittelfeld durch Christian Janßen wird der Ball schnell nach vorne gespielt. Über Timm Arendt kommt der Ball zu Kevin Skoda der das 2:0 markiert. In der 65. Minute haben die Dellwiger die Chance das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Doch die Sehenswerte Kombination von Kevin Skoda und Mirko Brands wird nicht von einem Tor belohnt. In der Schlussphase geht es dann nochmal heiß her. Nach einem Foulspiel im Strafraum der Spiel und Sportler zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Doch auch wie sein Gegenüber konnte Sascha Demarino den Strafstoß abwehren. Den Schlusspunkt setzten aber die Armininen in der 91.Minute. Eine verunglückte Flanke wird zur Bogenlampe und fällt hinten am 2. Pfosten zum 2:1 Endstand in die Maschen.