Nach 3:0 Führung nur Unentschieden
Man muss sich mit einem Punkt zufrieden geben
Am gestrigen Sonntag trafen unsere Dellwiger an der Tiroler Straße auf den VfR 08 Oberhausen III. Das Spiel der Spiel und Sportler startete erwartet druckvoll. In den ersten 30 Minuten wurden schon 3 Tore erzielt, die allerdings allesamt auf Grund von Abseitspositionen nicht zählen sollten. So mussten sich die mitgereisten Fans bis zur 39. Minute gedulden, bis endlich was Zählbares raussprang. Kevin Jakof setzte sich mustergültig auf der linken Seite durch, legte von der Grundlinie zurück auf Patrick Jakof (Foto), der zum 1:0 einnetzte. 5 Minuten später nutzte Christopher Speck seine Chance zum 2:0. Mit dem Ergebnis ging es dann auch zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel konnte Kevin Jakof den Spielstand sogar noch auf 3:0 ausbauen. Doch was dann ab der 60. Minute passierte ist auch heute noch unerklärlich. Denn von da an sah es beinah so aus, als ob alle 11 Spieler das Fußballspielen komplett verlernt hätten. Innerhalb von 4 Minuten haben es die Jungs von der Schleuse vollbracht, das Spiel und den sichergeglaubten Sieg komplett aus der Hand zu geben. So konnten die 08er innerhalb von 4 Minuten aus einem 3:0, durch Tore von Mattias Bäsler, Thorsten Richardt und Marcel Kalski ein 3:3 machen. Zudem konnten sie in der 79. Minute das Spiel gänzlich drehen und führten dann durch das Tor von Thorsten Richardt mit 4:3. In der 83. Minute gelang dann dem eingewechselten Alexander Fath (Foto) der verdiente, wenn auch glückliche Ausgleichstreffer.
Man muss sich nach Schlusspfiff fragen ob sich die Ziele die die Mannschaft sich selber gesteckt hat, mit so einer nachlässigen Einstellung bewerkstelligen lässt. Klar man kann darüber diskutieren, dass man in der ersten Halbzeit 3 Abseitstore geschossen hat, wovon mindestens eins kein Abseits war. Man kann auch darüber reden, dass man die Chancen die man hatte, nicht genutzt hat. Aber in einem Punkt sollten wir uns doch alle einig sein. Wenn man mit 3:0 führt, darf man das Spiel nicht mehr aus der Hand geben.
Aufstellung
Manuel Groh
Marvin Ornot, Sahan Acar, Daniel Kowalski, Ümit Yalcin
Kevin Jakof, Timm Arendt, Patrick Gordon, Christopher Speck
Patrick Jakof, Markus Seiffert
Auswechslungen
75. Alexander Fath für Markus Seiffert
76. Björn Bäumer für Sahan Acar
86. Michel Froese für Ümit Yalcin