Der erste Dreier auf der Habenseite

 

Schleuse nimmt 3 Punkte aus Bottrop mit

 

Bei teilweise sinnflutartigen Regenfällen kam es am Sonntag zum Duell zwischen VfB Bottrop II und SuS 21 Oberhausen. Nachdem das Spiel mit 3 minütiger Verspätung angepfiffen wurde, dauerte es auch nicht allzu lang bis der erste Treffer fiel. In der 10 Minute bekamen die Dellwiger in aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen. Diese Möglichkeit ließ sich Kevin Jakof (Foto) nicht nehmen und erzielte durch einen direkt verwandelten Freistoß das 1:0. Die Freude über die Führung hielt aber nicht allzu lang an. Der eingewechselte Moritz Blasberg netzte in der 16. Minute zum Ausgleich ein. Von da an, hatten die Hausherren mehr vom Spiel, konnten aber bis zur Pause ihre Möglichkeiten nicht nutzen.

Nach dem Wechsel kamen die Spiel und Sportler etwas besser in die Partie. Allerdings fiel auf, dass die einfachsten Mechanismen noch nicht zu 100% funktionierten. Man ließ dem Gegner zu viel platz, ist nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen und es wurden leichtsinnige Fehlpässe gespielt. Es war somit auch nicht verwunderlich, dass die Bottroper der Führung näher waren wie die Jungs von der Schleuse. Aber wie es so oft im Fußball ist, wenn du vorne die Dinger nicht machst, dann bekommst du sie hinten rein. So war es dann auch aus Sicht des VfB. In der 77 Minute setzt sich Kevin Jakof über außen gut durch und lässt 2 Mann stehen, dringt in den Strafraum ein und vollendet aus spitzem Winkel in die kurze Ecke zum 2:1. In der 86. Minute eroberte sich Kevin Jakof den Ball der Bottroper, beim Versuch das Spiel schnell zu machen. Legt quer auf Michel Froese, dieser sieht den freien Christopher Speck (Foto) am Strafraumeck. Er nimmt Maß und vollendet mit einem wunderschönen Schlenzer in den Winkel zum 3:1 Endstand. Marke Traumtor. Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es allerdings doch zu beklagen. Alexander Fath, der kurz vor Schluss eingewechselt wurde, musste mit Verdacht auf Rippenbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Am späten Abend allerdings leichte Entwarnung. Es ist wohl "nur" eine Rippenprellung. An dieser Stelle gute Besserung.

Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass der Sieg zwar etwas glücklich war. Aber in diesem Spiel hatten die Dellwiger das nötige Glück auf ihrer Seit, was sie in den 2 vorangegangenen Spielen leider nicht hatten. Man kann also von einem "Arbeitssieg" sprechen und hoffen, dass diese 3 Punkte der Mannschaft nun das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Spiele gibt

Aufstellung

 

Manuel Groh

Chris Kluwig, Selami Yalcin, Marvin Ornot, Ümit Yalcin

Kevin Jakof, Daniel Kowalski, Christopher Speck, Timm Arendt

Patrick Jakof, Markus Seiffert

 

Auswechslungen

 

53. Michel Froese für Markus Seiffert

87. Björn Bäumer für Ümit Yalcin

89. Alexander Fath für Patrick Jakof