Blau Weiss Oberhausen II gegen SuS 21 Oberhausen
Werbung für SuS 21 und die Kreisliga B
Gestern kam es zum Duell zwischen Blau Weiss Oberhausen II und SuS 21 Oberhausen. Und um eins vorweg zu nehmen, Das Spiel hatte alles was ein Fußballspiel haben musste und war Werbung für SuS 21 und den Fußball in der Kreisliga B. Man ist zur Tulpenstraße gefahren um mit einem Sieg den 3. Tabellenplatz zu zementieren.
Bei tropischen Temperaturen begann um 13 Uhr das Spitzenspiel, denn für die Blau Weissen ging es im Fernduell mit BW Fuhlenbrock um den Aufstieg in die Kreisliga A. Von der 1. Minute an wurde sich auf beiden Seiten nichts geschenkt. Auch wie sich die Dellwiger präsentierten, für die es vom Papier her noch um die berühmte "goldene Ananas" ging, nötigte dem Gegner und den Zuschauern gehörigen Respekt ab. Allerdings ging nach 10 Minuten der Aufstiegsaspirant durch Ahmet Aksoy mit 1:0 in Führung. Wer jetzt glaubte, dass alle Dämme brachen und sich die Jungs von der Schleuse kampflos geschlagen gaben, der irrte sich gewaltig. Denn nur 2. Minuten später egalisierte unser Capitano Patrick Jakof die Führung und es stand 1:1. Also alles wieder auf Anfang und die Spiel und Sportler ließen nicht nach. Nach 20 Minuten bekam unser Sturmtank Markus Seiffert den Ball im Strafraum und konnte nur nur ein Foul an einem Schuss gehindert werden. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt. Kevin Jakof hatte aus 11 Metern keine Mühe den Ball im Netz zu versenken. Auch im weitern Verlauf der 1. Halbzeit waren die Grün Weißen aus Dellwig das bessere Team und war dem 3:1 näher als der Aufstiegsaspirant dem Ausgleich und so ging es dann mit einer hochverdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Liricher besser ins Spiel und drängten von da an auf den Ausgleichstreffer. In der 48. Minute bekam Hakan Cesur gut 20 Meter vor dem Tor den Ball. Zog mit links ab. Der Ball flog genau in den Winkel und ließ Manuel Groh absolut keine Abwehrchance. Man merkte nun von Minute zu Minute mehr, dass die Kräfte bei den Dellwigern schwanden. Dennoch gaben sie sich nicht auf. Jeder einzelne Spieler opferte sich bis zum letzten auf und machte die nötigen Meter, die nun gefordert waren. Durch diese mannschaftliche Geschlossenheit und nicht zuletzt durch einen überragenden Manuel Groh, der mehrmals mit weltklasse Paraden sein Team vor dem Rückstand bewahrte, stand immernoch dieses Unentschieden. Und nicht nur das. Obwohl die Blau Weissen auf die Führung drängten, bekamen die Jungs von der Schleuse noch die ein oder andere Konterchance. So auch in der 82. Minute. Markus Seiffert bekommt nach einen sensationellen Pass von Christopher Speck den Ball, lässt seinen Gegenspieler stehen und netzt zur 3:2 Führung ein. Eine Minute später wird Andre Krämer im eigenen Strafraum bei einem Kopfball gestoßen und bekommt dadurch den Ball an die Hand. Der Schiedsrichter zeigt auch hier auf den Punkt. Klare Fehlentscheidung. Doch der Überragende Manuel Groh zwischen den Pfosten pariert den fälligen Elfmeter. Doch 3 Minuten nach dem gehaltenen Elfmeter erzielte Hakan Cesur den Ausgleich zum 3:3. Die Dellwiger waren nun aufgrund der Hitze und des intensiven Spiels stehen K.O. So erzielte Elvis Prince Grohmann durch einen Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwarts die 4:3 Führung und in der Nachspielzeit erneut Hakan Cesur den 5.3 Endstand.
Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass sich die Spiel und Sportler sehr, sehr teuer verkauft haben. Sie haben sich durch ihr geschlossenes Auftreten und und ihrer Leidenschaft den Respekt der Zuschauer mehr als verdient. Wenn diese Mannschaft so in der kommenden Saison zusammen bleibt und noch der ein oder Spieler dazustoßen wird, werden die Jungs von der Schleuse ein gehöriges Wort im Aufstiegsrennen mitsprechen.
Aufstellung
Manuel Groh
Björn Bäumer, Nikolaj Kraft, Selami Yalcin, Sahan Acar
Kevin Jakof, Daniel Kowalski, Marcel Krause, Christopher Speck
Patrick Jakof
Markus Seiffert
Auswechslung
74. Patrick Gordon für Marcel Krause
78. Andre Krämer für Kevin Jakof