Kibatz

Über achtzig 3-6 jährige „Sportzwerge“ traten am Freitag in der Halle der Havensteinschule an, um ihr erstes Sportabzeichen zu bekommen. Da wurde gelaufen, gehüpft und gesprungen, balanciert, geworfen und gekrabbelt. Nicht die Leistung  ist wichtig, nein, Spaß an der Bewegung ist hier die Maxime des Kinderbewegungsabzeichens „Kibatz“. Die Kindertagestätten Dellwig und St.Judas Thaddäus mit ihrem Partnersportverein SuS 21 e.V. hatten sich mal wieder ins Zeug gelegt und diesen Bewegungsspaß stattfinden lassen. Eigentlich war es ja auf dem Sportplatz von SUS 21 geplant, aber da das Wetter nicht mitspielen wollte und für alle Organisatoren ausfallen lassen nicht in Frage kam, wurde kurzerhand die  Sporthalle der Havensteinschule in Beschlag genommen. Sowas geht in Oberhausen Borbeck, hier packt man zusammen an.  So hatten die Kinder einen riesen Spaß und bekamen am Ende noch alle eine Goldmedaille. Für die stolzen Eltern der Medaillengewinner gibt es aber auch eine Bewegungseinheit aus der Partnerschaft der Kitas mit dem Sportverein. Ein Zumbakurs von SuS 21  startet in den Räumlichkeiten beider Kindertagesstätten. Und wenn die Halle in der Kita  für den Kurs zu klein wird, packt die Havensteinschule sicher wieder mit an. Auch sowas geht in Oberhausen Borbeck.
Die Organisatoren: Frau Zilles-Nowak; Kindertagsstätte Dellwig, Frau Pellmann; Kindertagessttäte St. Judas Thaddäus, Herr Beich; SuS 21 e.V, Herr Wagner; „Kids aus‘em Sitz“ möchten sich bei allen Helfern bedanken.