100 Jahre SuS 21 Oberhausen e.V.

Heute vor 100 Jahren

 

Am 26. Februar 1921 trafen sich begeisterte Fußballer aus unserem Dorf, die sich anfänglich auf den Straßen der alten Kolonie Dellwig, später auf der Freifläche vor unserem heutigen Platz am Klaumer-Bruch und dann auf unserem ersten Platz an der Ecke Ripshorster Str./Ecke Einbleckstr. zum kickten trafen, um endlich  einen regulären  Verein zu gründen.

Man traf sich in der Gaststätte von Paul Roth im kleinen Saal der Einbleckstr. 61. Wie das Gründungsmitglied Walter Fischer  vor Jahren mündlich  berichtete, war der kleine Saal gut gefüllt.

Einer der Motoren der Aktion war der spätere langjährige Vereinsvorsitzende Friedrich Goeke, der aus Unterfrintrop kam, über 10 Jahre den Verein leitete und großen Anteil hatte unseren ersten und dann den heutigen Platz zu realisieren. Aber das ist eine andere Geschichte die in der Vereinshistorie noch nachzulesen sein wird.

Ansonsten kamen die Gründer des Vereins allesamt aus unserem kleinen Dorf.

Halten wir also  fest…..mit dem heutigen Tag sind wir 100 Jahre im Spiel.

Von daher ein herzliches Glück Auf allen aktiven und passiven Mitglieder des Vereins.

 

Ein Dankeschön den vielen, die  für den Verein  ehrenamtlich tätig waren.

Ein Dankeschön auch an alle Fans und Sponsoren die uns in den letzten Jahren die Treue gehalten haben.

 

Freuen würden wir uns auch über eine Kontaktaufnahme älterer Fans/Mitglieder, die vielleicht die eine oder andere Geschichte erzählen könnten, die ihnen noch in Erinnerung ist oder aus Erzählungen ihrer Angehörigen Wissenswertes zu berichten haben.

Gesucht werden weiterhin Fotos auf denen unsere alte Kolonie oder unsere alte Platzanlage zu sehen ist.

Für die Kontaktaufnahme steht euch unser 2. Vorsitzender Marco Potarzycki unter 0177/4031006 oder per Mail unter marco-potarzycki@sus21-oberhausen.de zur Verfügung.

 

Die Gründungsmannschaft

v.l.: Josef Dauk, Gerold, Hermann Kleinherbes, Georg Kurzfeld, Leo Seibinski, Heinrich Schier,

Heinrich Kleinherbes, Hans Weiß, Franz Matecki, Hennes Kenne, Willi Jobst